Selbstverteidigung & Selbstbehauptung für Kinder
Euer Kids WingTsun- Team
Sifu Beate Cupelli Sihing Tim Schröder Sihing Maximilian Bopp
3. Lehrgergrad Übungsleiter Assistent
Die Kids-WingTsun Geschichte

Die EWTO fördert den Bereich Kinderunterricht
Was macht Kids-WingTsun zu einem so einzigartigen Bewegungsangebot für Kinder?
Zum einen der Inhalt der Unterrichtsstunden, zum anderen die unterstützenden Maßnahmen durch den größten professionellen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsverband der Welt, die EWTO. Die EWTO sorgt dafür, dass für die Eltern z.B durch. Beurkundungen keine zusätzlichen Kosten verursacht werden. Weiter hat die EWTO den angeschlossenen Kids-WingTsun Schulen die kindgerechten Comic-Figuren "Si-Je und Si-Hing" zeichnen lassen und versorgt die Kinder regelmäßig mit kurzen Motivationsgeschichten.
Das Besondere an Kids-WingTsun

Selbst verschlossene Kinder werden durch die bereits aktiven Kinder und die Kids-WingTsun Fachtrainer/Innen in laufende Gruppen integriert. Elemente der alten WingTsun Formen fördern insbesondere durch Überkreuzbewegungen die koordinativen Fähigkeiten der Kinder. Die selbstständige Arbeit mit den Bewegungen der Formen hilft den Kindern, sich auch im Schulbereich besser konzentrieren zu können. Nebenbei lernen die Kinder die praktische Anwendbarkeit der gelernten Formbewegungen, und profitieren von dem gesundheitlichen Nutzen der einzigartigen WingTsun Bewegungen
Fühl- und Balanceübungen helfen den Kindern ausbalanciert zu sein. Über gezielte Fühlübungen wird den Kindern die Fähigkeit vermittelt, die Option des WT-Prinzips des angemessenen Nachgebens im Alltag umsetzen zu können.

Das einzigartige mehrstufige Vorgehen in Streitsituationen im Kids-WingTsun
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kids-WingTsun ist, dass den Kindern ein angemessenes Verhalten in Streitsituationen vermittelt wird. Hier geht es darum, den Kindern die verschiedenen Einsatzmittel in Auseinandersetzungen zu vermitteln. Angefangen bei höflicher aber bestimmter Aufforderung in Ruhe gelassen zu werden. Hier spielen insbesondere die Haltung, Stimme, Mimik und die Gestik eine entscheidende Rolle. Sollten die in der ersten Stufe gestarteten Aktionen keinen Erfolg bringen, folgen weitere angemessene Schritte. Die folgenden Lösungen sind so gestaltet, dass insbesondere Eltern auf der sicheren Seite sind, dass Ihr Kind sich angemessen verhalten hat.
Zusätzlich werden unkomplizierte Verhaltensweisen gegenüber "Erwachsenen Tätern" vermittelt. Hier werden reale Situationen nach gespielt, sei es der PKW-Fahrer der ein Kind aus dem Auto anspricht oder aber ein Mitglied aus dem sozialen Umfeld, das die Grenzen des Kindes nicht wahrt.
Verbesserung der sozialen Kompetenzen durch Kids-WingTsun
Gesprächskreise bei Problemen der Kinder gehören genauso zum Unterricht wie die Vermittlung von wenigen aber einfachen Regeln. Spiele mit Fairness Ritualen und monatlich wechselnde Mottos, die auch im sozialen Bereich umgesetzt werden, sorgen dafür, dass die Kinder ein sich einbringendes freundliches Wesen entwickeln.
Sich auch mal auspowern können steht bei den Schlagpolsterübungen auf dem Programm. Ganz nebenbei können Kinder, die in ihrer Händigkeit noch unsicher sind, selbst herausfinden, welche Hand Ihre stärkste ist. Alle Schlagpolsterübungen werden mit verbalen Techniken eingeleitet. So wird erreicht, dass die Kinder immer mit dem Versuch der Deeskalation starten und ihre natürlichen Schlaghemmungen im Notfall überwinden können.
Die Kids-WingTsun Fachtrainer stehen den Eltern bei Unsicherheiten der Kinder immer mit Rat und Tat zur Seite. Eine ganze Reihe von Fachleuten wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder auch Händigkeitsberaterinnen arbeiten eng mit den EWTO-Kids-WingTsun Fachtrainer/innen zusammen.
Hier klicken und die aktuellen Termine zur Kids-WingTsun Infostunde einsehen: